Verbündete
Luna
Alias: Black (90s Anime only) | Luna Tsukino & Sailor Luna (PGSM only)
Luna ist eine sprechende Katze und Beraterin von Usagi Tsukino. Sie ist diejenige, die Usagis Kräfte als Erste erkennt, ohne jedoch zunächst zu wissen, dass Usagi die Mondprinzessin ist. Luna und ihr Partner Artemis dienen bereits im Silberjahrtausend als Berater der Königin Serenity. Als das Königreich untergeht, nutzt Serenity die Kraft ihres Silberkristalls, um die beiden Katzen in die Zukunft der Erde zu schicken – mit dem Auftrag, die Sailor-Kriegerinnen zu erwecken.
Luna weckt Ami Mizuno, Rei Hino und Makoto Kino zu ihrer wahren Identität als Sailor-Kriegerinnen und erweckt auch Usagi als Sailor Moon.
Später heiraten Luna und Artemis und bekommen eine Tochter namens Diana, die zur Beraterin von Chibiusa wird. Auch Chibiusas Spielzeug Luna P ist Luna nachempfunden.
Im Anime nimmt Luna nur ein einziges Mal menschliche Gestalt an – im Film Sailor Moon S. Ihre Herkunft vom Planeten Mau wird dabei nie erwähnt.
In der ersten englischen Synchronfassung sorgt Jill Frappiers Interpretation von Luna für Kontroversen, da ihre Stimme Luna wie ein "englisches Kindermädchen" wirken lässt – im Gegensatz zu ihrem ursprünglich angedeuteten Alter (laut Materials Collection sieht Lunas menschliche Form etwa ein Jahr jünger aus als Usagi). In der englischen Version erscheint sie eher wie eine distanzierte Mentorin oder Wächterin, die alt genug ist, Serenas Mutter zu sein – statt wie eine große Schwester, wie es in der japanischen Version der Fall ist. Diese stimmliche Auslegung führt später zu Problemen bei der Synchronisation des Films Sailor Moon S (der dem Manga-Handlungsbogen "Kaguya-hime no Koibito" entspricht), in dem Luna zum ersten Mal in menschlicher Form erscheint.
Im Manga stammen Luna und Artemis ursprünglich vom Planeten Mau und sind in der Lage, in Zeiten großer Krisen kurzzeitig menschliche Gestalt anzunehmen – ebenso wie Diana.

In den ersten drei Staffeln von Sailor Moon Crystal sind Lunas Augen – wie im klassischen Anime – rot. Ab Sailor Moon Eternal jedoch sind sie, wie im Manga, blau.
In Sailor Moon Cosmos wird schließlich bestätigt, dass Luna und Artemis vom Planeten Mau stammen.

Sailor Luna

Ihr erster Auftritt erfolgt in Act 26, doch ihr Name und ihre Identität werden erst in der darauffolgenden Folge enthüllt. Durch das Erwachen der Prinzessin und des Silberkristalls erhält Luna neue Kräfte, die es ihr ermöglichen, sich in einen Menschen zu verwandeln und wieder zurück. Gelegentlich verwandelt sie sich jedoch unfreiwillig zurück in ihre Plüschform – etwa wenn sie niest, erschrickt oder das Bewusstsein verliert.
Zunächst erscheint Luna als junges Mädchen, bevor sie – wie die anderen – zur Sailor-Kriegerin wird: Sailor Luna. Sie bezeichnet sich selbst als „die sailor-anzugtragende hübsche Kriegerin der Liebe und der kleinen Dinge“ (愛と小さきものたちのセーラー服美少女戦士; ai to chiisakimono-tachi no seeraa fuku bishoujo senshi). Ihre Kräfte scheinen auf dem Element "Süßigkeiten" zu basieren, und sie greift gelegentlich mit einem großen Fächer an.
Im Special Act erscheint sie sowohl in ihrer menschlichen als auch in ihrer Plüschform. Warum sie ihre Kräfte im Gegensatz zu den anderen behalten hat, wird jedoch nie erklärt.

In der Nogizaka46 Version Musical erscheint Luna als Handpuppe, die live auf der Bühne von einer Operatorin geführt wird. Sie wird von Misato Matsumoto und Hiroko Wakasa verkörpert.
In Kaguya-hime no Koibito und im 30th Anniversary Musical Festival –Chronicle- wird Luna in Katzenform von Yune Sakurai und in menschlicher Form von Marisa dargestellt.
Trivia
- Lunas Name bedeutet "Mond" auf lateinisch.
- Sie wurde nach der römischen Mondgöttin Luna benannt.
- Laut der dem Sailor Moon S The Movie Nakayoshi Anime Album, ist Lunas menschliche Gestalt genauso groß wie Usagi. In der Materials Collection wird außerdem erwähnt, dass ihre menschliche Form etwa ein Jahr jünger ist als Usagi (gesprochen wird hier von dem Zeitpunkt, zudem Luna kurzzeitig ein Menschen wurde).
- Im portugiesischen Dub wurde Luna männlich und Artemis weiblich.
- Im brasilianisch-portugiesischen Dub wurde Lunas Name zu "Lua" abgeändert; das port. Wort für Mond.
- Im Dic und Cloverway Dub spricht Luna mit einem britischen (mittelalterlichen) Akzent. Im Viz Dub hingegen, erhielt sie regulär eine jüngere Stimme.
- Ihre original japanische Stimme Keiko Han, synchronisierte außerdem Königin Perilia, sowie die Plüschkatze Luna in der Realserie PGSM.
- Luna erhält Zutritt zum Sailor V Game mit dem Passwort "Naschkatze will Reiskuchen". Ihr Codename ist 0091, eine mögliche Anspielung auf ihren Namen, der rückwärts gesprochen wird.
Image Songs
Image Songs sind Lieder mit der Intention, die Persönlichkeit oder Gefühle eines bestimmten Charakters besser auszudrücken bzw. diese in musikalischer Form widerzuspiegeln. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, werden Image Songs (für gewöhnlich) auch von den Synchronsprechern der jeweiligen Charaktere gesungen. Diese Songs werden nicht unbedingt für die Serie selbst verwendet, sondern sind als Soundtrack auf den dazugehörigen CDs zu finden.
- Luna! - Image Song im 90er Anime.
- Sweet Little Resistance - Image Song in PGSM. Dieser Song wurde außerdem auf dem Kirari Super Live-Event gesungen.
Artemis
Alias: "Game Machine" (Lunas geheimer Informant + nur im 90er Anime)
Artemis ist ein sprechender Kater und Berater von Minako Aino. Er erweckt Minako als Sailor V – noch bevor Usagi als Sailor Moon erwacht. Gemeinsam mit seiner Partnerin Luna dient er im Silberjahrtausend als Berater von Königin Serenity. Als das Königreich untergeht, nutzt Serenity die Kraft ihres Silberkristalls, um die beiden Katzen in die Zukunft der Erde zu senden, damit sie die Sailor-Kriegerinnen erwecken.
In der Zukunft heiraten Artemis und Luna und bekommen eine Tochter namens Diana, die zur Beraterin von Chibiusa wird.
In allen Versionen von Sailor Moon ist Artemis loyal, mutig und ein guter Ratgeber – aber auch äußerst stolz auf sich selbst. In Codename: Sailor V bezeichnet er sich selbst als "den klugen, sensiblen Kater" und kritisiert dabei gleichzeitig Minako.
Im Anime wirkt Artemis emotionaler als im Manga und zeigt gelegentlich eine tollpatschige Seite. Ein Beispiel dafür ist in Episode 133 zu sehen, als er gesteht, aus Versehen Minakos Lieblingsglas zerbrochen und ihr Band in den Schlamm geworfen zu haben. Er wird kaum jemals wirklich wütend auf Minako, kritisiert jedoch häufig ihr Privatleben. Ihre Beziehung erinnert dabei eher an ein schwesterlich-brüderliches Verhältnis. Gleichzeitig ermutigt Artemis Minako, ihren Traum, ein Idol zu werden, weiterzuverfolgen.
Zu den anderen Senshi hat er im Anime keine besonders enge Bindung, doch als Diana erscheint, entwickelt er eine starke emotionale Verbindung zu ihr. Zudem scheint Artemis über mehr Erinnerungen an das Silberjahrtausend zu verfügen als andere.
Im Anime nimmt Artemis nie eine menschliche Form an, und der Planet Mau wird nicht erwähnt.
Artemis' Charakter unterscheidet sich im Manga deutlich von seiner Darstellung im Anime. In Codename: Sailor V ist er eher ruhig, sehr kritisch und sarkastisch. Selbst im Manga, als Luna sich in der Nebengeschichte Kaguya-hime no Koibito in einen Mann verliebt, reagiert er erstaunlich gefasst – eher enttäuscht als wirklich verletzt. Dennoch wartet er im dichten Schneetreiben vor Usagis Haus auf sie. Wenn Minako sich zu kindisch verhält, neigt Artemis dazu, wütende Ausbrüche zu bekommen. Trotzdem kommen sich die beiden im Verlauf der Serie näher, und im letzten Arc von Sailor V erklärt Minako, dass er ihr einziger wahrer Freund ist. Im Sailor Moon-Manga sind Artemis und Minako zu Beginn unzertrennlich, und Artemis zeigt sich sehr stolz auf sein "Schützling".

Ebenfalls im Dream-Arc schleicht sich Artemis ins Badezimmer und beobachtet Minako unter der Dusche. Als er feststellt, dass sie langsam Aphrodite ähnelt, wird er sichtlich verlegen – möglicherweise aufgrund einer heimlichen Schwärmerei. Eine zentrale Rolle spielt er auch beim Erwachen von Super Sailor Venus: Er gibt sich selbst die Schuld, sie mit seiner mangelnden Kraft zurückgehalten zu haben, schenkt ihr aber schließlich den Venus-Kristall. Woher er diesen genau hat, bleibt offen – es wird jedoch stark angedeutet, dass er aus der tiefen Bindung zwischen den beiden entstanden ist.
Trotz möglicher romantischer Gefühle für Minako bleibt seine wahre Liebe Luna. In Codename: Sailor V verliebt er sich sogar einmal in einen Hund, weil er ihn fälschlicherweise für Luna hält.
Artemis' menschliche Gestalt erscheint erstmals in Sailor Moon Eternal, wie auch im Manga. In Sailor Moon Cosmos wird schließlich bestätigt, dass er vom Planeten Mau stammt.

In der Live-Action-Serie ist es Artemis, der den Sailor-Kriegerinnen die Sailor Star Tambourines überreicht.

Trivia
- Sein Name beruht auf der gleichnamigen, griechischen Göttin der Jagd: Artemis.
- Im Anime ist Artemis der einzige, der Minako mit ihrem Spitznamen "Mina" anredet.
- Artemis ist der einzige männliche Charakter der Serie, der einen Halbmond auf seiner Stirn trägt.
- Er ist der einzige Charakter, der von mehr als einer Synchronstimme in Sailor Moon Crystal gesprochen wurde: Von Yohei Obayashi in den ersten drei Staffeln und von Taishi Murata in Sailor Moon Eternal.
- In Saban Moon wurde ursprünglich eine weiße Katze gezeigt. Ob es sich hierbei um Artemis oder eine 'weiße' Version von Luna handelte, ist unklar.
- Im portugiesischen Dub wurde Artemis weiblich. So erhielt sie den Namen "Artemisa", um mit dem Geschlechtertausch konform zu gehen. Im französischen Dub wurde Artemis ebenfalls weiblich, aber im Verlauf der Serie änderte sich sein Geschlecht wieder zu männlich.
- In jenem französischen Dub erhielt er anfänglich die Pronomen 'sie' und später dann 'er', was zur Verwirrung der Zuschauer führte. Im ungarischen Dub, angelehnt an die französische Version, war Artemis stets weiblich.
- In der originalen Unterbreitung eines möglichen Sailor V Animes, gab es einen weiblichen Charakter mit dem Namen Artemis.
Diana

Diana ist ein kleines graues Kätzchen. Sie ist die zukünftige Tochter von Luna und Artemis und begleitet Chibiusa als treue Gefährtin.
Ähnlich wie Usagi und Luna oder Minako und Artemis verbindet auch Chibiusa und Diana eine enge Beziehung. Oft ist Diana auf Chibiusas Kopf zu sehen, wo sie es sich gemütlich macht.
Im Anime tritt Diana erst in der SuperS-Staffel auf. Ihre enge Verbindung zu Sailor Pluto wird dabei nicht thematisiert. Ebenso wenig nimmt sie jemals menschliche Gestalt an oder übernimmt die Rolle der Wächterin am Raum-Zeit-Tor.

Diana ist eng mit Sailor Pluto befreundet, da auch Pluto und Chibiusa eine enge Freundschaft verbindet. Als Pluto sich dem Kampf gegen den Black Moon Clan anschließt, übernimmt Diana vorübergehend ihre Aufgabe als Wächterin des Raum-Zeit-Tors.
Dianas menschliche Gestalt erscheint erstmals in Sailor Moon Eternal, wie auch im Manga. In Sailor Moon Cosmos wird außerdem offenbart, dass sie – wie ihre Eltern – vom Planeten Mau stammt.
Diana erscheint ganz kurz im Intro des Videospiels Sailor Moon: Another Story, gemeinsam mit King Endymion und Neo-Queen Serenity.
Trivia
- Der Name "Diana" wurde ursprünglich auch für ein Feenkonzept ("Diana the Moon Fairy") von Naoko Takeuchi geplant. Jedoch wurde dieses Konzept nie offiziell verwendet. Sie gilt übrigens auch als kein Part des Kanons.
- Diana ist in ihrem Verhalten immer sehr höflich und äußerst förmlich. So adressiert sie unter anderem Usagi und Mamoru mit "Serenity-sama", "Endymion-sama". Jener Suffix "-sama" wird generisch gebraucht und zeugt von hohem Respekt.
- Im Anime hatte sie ihren ersten Auftritt erst in der vierten Staffel, wohingegen sie bereits im Black Moon Arc des Mangas auftrat.
- Diana ist nach der römischen Göttin der Jagd benannt, die in der römischen Mythologie später Luna als Mondgöttin ablöste. Diana entspricht der griechischen Göttin Artemis.
Mamoru Chiba
Alias: Tuxedo Mask | Prince Endymion | Moonlight King (90s Anime only) | King Endymion | Metalia Endymion (PGSM only)
Mamorus Chiba ist die Wiedergeburt von Prinz Endymion, sowie Tuxedo Mask im 20. Jahrhundert. Er wird in den anfänglichen Folgen der ersten Staffel als eher barsch und reizbar dargestellt, zumindest wenn er in Kontakt zu Bunny Tsukino steht. Im Laufe der Zeit wird deutlich, dass seine Härte aus seiner Vergangenheit resultiert. Als sechsjähriger Junge verunglückt er mit seinen Eltern in einem Autounfall, bei dem beide Elternteile ums Leben kommen. In der ersten Zeit leidet er an Amnesie, was es ihm besonders schwer macht, sich eine Vertrauensperson zu suchen und sein Herz zu öffnen. Dennoch zeigt sich schon am Anfang der Serie, dass Mamoru auch seine guten Seiten haben muss: so ist er ein guter Freund Motoki Furuhatas.
In der ersten Staffel des 90er Animes befindet sich Mamoru kurzzeitig in einer Phase, in der er regelmäßig mit Rei Hino ausgeht, obwohl es den Anschein hat, dass seine Absichten keinen seriösen Hintergrund haben. Tatsächlich ist es eher so, dass er Rei trifft, um sie nicht zu enttäuschen, anstatt selber in irgendeiner Weise ein Bedürfnis danach zu haben.
Ab der zweiten Staffel nimmt sein Charakter freundlichere und zuvorkommendere Züge an, die er auch bis zum Ende der Serie beibehält. In dieser Staffel führen Bunny und Mamoru schließlich eine feste Beziehung und außerdem unterstützt er sie und ihre Freundinnen wo er nur kann, sowie kümmert sich Mamoru intensiv um Chibiusa, die, wie sich im Laufe der zweiten Staffel herausstellt, seine gemeinsame Tochter mit Bunny ist.
Mamorus und Bunnys innige Bindung ist stets offensichtlich zu erkennen; es wird regelmäßig gezeigt, dass die beiden sich sehr lieben. Auch ist die Zukunft des Paares bereits bekannt: Mamoru wird Bunny heiraten und sie werden gemeinsam als King Endymion und Neo Queen Serenity das zukünftige Silberjahrtausend, Crystal Tokyo, regieren.
Sein liebstes Hobby wird im Allgemeinen mit Lesen angegeben. Er besitzt in seiner Wohnung eine große Büchersammlung und studiert sehr konzentriert, um eines Tages seinen Traumberuf als Arzt ausüben zu können.
Tuxedo Mask

Im Manga und in Pretty Guardian Sailor Moon wird er in den Medien als mysteriöser Juwelendieb dargestellt, da er Edelsteine stiehlt, um nach dem Silberkristall zu suchen. Im Anime verfügt er nur über wenige Kräfte, und in PGSM scheint er gar keine übernatürlichen Fähigkeiten zu besitzen. Im Manga hingegen hat er mehrere Angriffe zur Verfügung und ist der Träger des Goldenen Kristalls – so wie seine Geliebte Usagi die Trägerin des Silberkristalls ist.
Im Manga verfügt Tuxedo Mask über verschiedene psychische Fähigkeiten. Dazu gehören eine Form der Berührungstelepathie mit Chibiusa, die Fähigkeit, Wunden ähnlich wie Hotaru Tomoe zu heilen, sowie psychometrische Kräfte. Außerdem kann er das Wohlergehen des Planeten Erde spüren. Als im finalen Kampf gegen Queen Metalia die Oberfläche des Nordpols beschädigt wird, setzt er seine Kraft ein, um das Land zu heilen und wiederherzustellen.
Im Anime werden diese Fähigkeiten nicht explizit erwähnt wie im Manga, jedoch wird die Berührungstelepathie visuell dargestellt. In beiden Versionen ist Mamoru eng mit der Erde verbunden – als die Erde vom Dead Moon angegriffen wird, wirkt sich das auch auf ihn aus. Während der Angriffe verschlechtert sich sein Zustand zunehmend, da er direkt mit dem Planeten verbunden ist.
Prinz Endymion

Als Königin Serenity mithilfe des Silberkristalls ihre Tochter und ihren Hofstaat in die Zukunft schickt, um sie dort wiedergeboren werden zu lassen, sendet sie auch Prinz Endymion mit. In der Gegenwart entdeckt Mamoru seine frühere Identität zeitgleich mit Usagis Rückerinnerung an ihr Leben als Prinzessin. Mamoru kann sich in seine Form als Prinz Endymion verwandeln, um auf seine Kräfte zuzugreifen – meist geschieht dies parallel zu Usagis Verwandlung in ihre Prinzessinnenform.
In der ersten Staffel des Animes wird Prinz Endymion von Beryl entführt und einer Gehirnwäsche unterzogen, sodass er ihr dient und gegen die Sailor-Kriegerinnen kämpft. Später wird er von Sailor Moon geheilt und opfert sich schließlich, um sie vor Queen Beryl zu beschützen.
Im Manga lebt Prinz Endymion im Goldenen Königreich in Elysion, gemeinsam mit seinen Wächtern, den Shitennou. Er verliebt sich in Prinzessin Serenity und trifft sich so oft wie möglich heimlich mit ihr. Doch die beiden Liebenden werden von Kunzite und Sailor Venus entdeckt und voneinander getrennt.
Wie im Anime kämpft Prinz Endymion auch im Manga tapfer, um das Mondreich gegen die Angriffe von Königin Beryl zu verteidigen. In dieser Version jedoch werden die Truppen von seinen gehirngewaschenen Beratern, den Shitennou, angeführt. Endymion fällt im Kampf, und aus Verzweiflung nimmt sich Prinzessin Serenity das Leben, da sie nicht ohne ihn leben will.
Im ersten Arc des Mangas wird Prinz Endymion – wie auch in der Anime-Version – von Beryl entführt und einer Gehirnwäsche unterzogen, sodass er als Diener des Dark Kingdom gegen die Sailor-Kriegerinnen kämpft.
König Endymion

In der zweiten Staffel des Animes sendet King Endymion Albträume an sein früheres Ich. Diese Visionen führen dazu, dass Mamoru sich von Usagi trennt und sich gefühllos verhält, um sie – so wie es in seinen Träumen dargestellt wird – vor dem Tod zu bewahren. Dies entspricht jedoch nicht der eigentlichen Absicht des Königs: Er will vielmehr, dass die Bindung zwischen Mamoru und Usagi stärker wird, um ihnen zu helfen, den Angriff des Black Moon Clans und von Wiseman zu überleben.
Im Manga, in Sailor Moon Crystal und in den Musicals kann King Endymion weiterhin die Attacke Tuxedo La Smoking Bomber einsetzen und ist zudem Träger des Goldenen Kristalls. In Sailor Moon Cosmos wird offenbart, dass er und sein Königreich auch in der Zukunft von Sailor Chaos existieren. In derselben Rückblende wird gezeigt, wie er eine Armee anführt, die gegen eine Monsterflut kämpft.
In den Musicals wird King Endymion von Yuuta Mochizuki, Kenji Urai und Yuga Yamato verkörpert.
Ritter des Mondlichts

Nachdem Mamoru Chiba am D Point an den Folgen seiner Verletzungen im Kampf gegen Queen Beryl stirbt, gelingt es Sailor Moon, mit Hilfe des Silberkristalls das Dark Kingdom endgültig zu besiegen. Obwohl der Einsatz des Kristalls die Umgebung zerstört, ist seine Macht so groß, dass Sailor Moon die Realität nach ihrem Willen verändern kann. Dadurch werden sie selbst, das restliche Sailor-Team und Mamoru unversehrt nach Azabu-Juuban zurückgebracht – allerdings ohne Erinnerungen an einander oder an den Kampf gegen das Dark Kingdom.
Als das Makaiju auf der Erde ankommt und Cardians zu erscheinen beginnen, sehen sich Luna und Artemis gezwungen, die ruhenden Erinnerungen des Sailor-Teams zu aktivieren, damit sie sich erneut verwandeln können. Das Team findet wieder zusammen – allerdings fehlt eine entscheidende Person: Tuxedo Mask. Da Mamoru kein Sailor Senshi ist, kann Luna offenbar seine Erinnerungen nicht zurückbringen. So lebt Mamoru sein normales Leben weiter, ohne jede Erinnerung an Tuxedo Mask, Sailor Moon oder die Zuneigung, die er einst für Usagi empfand.
Kurz nach der Wiedervereinigung des Teams taucht jedoch eine mysteriöse Gestalt auf, die der Sailor-Gruppe auf ähnliche Weise hilft wie einst Tuxedo Mask. Der Mann, der sich selbst "Ritter des Mondlichts" nennt, trägt ein weißes, arabisch anmutendes Kostüm und kämpft mit weißen Rosen und einem Krummsäbel. Bereits bei seinem ersten Auftritt im Kampf gegen den Cardian Falion bemerkt Sailor Moon sofort seine Ähnlichkeit mit Prinz Endymion. Doch ihre Überzeugung, dass es sich bei ihm um Mamoru handelt, wird erschüttert, als der Ritter des Mondlichts und Mamoru in einer späteren Szene gleichzeitig im selben Raum erscheinen.
Das Sailor-Team beginnt daraufhin, die wahre Identität des Ritter des Mondlichts zu untersuchen. Für eine Zeit lang vermuten sie, es könne sich um Seijuurou Ginga handeln. Makoto verwirft diese Theorie jedoch bald wieder, da sie deutliche Unterschiede in deren Auffassung von Liebe erkennt.
Die Wahrheit hinter der Identität des Ritter des Mondlichts war seltsamer, als es sich irgendjemand vorgestellt hatte. Als Mamorus Erinnerungen versiegelt wurden, blieb sein Wunsch, Sailor Moon zu beschützen, tief in seinem Inneren bestehen. Nachdem Sailor Moon erneut erwacht war, manifestierte sich dieses unterbewusste Verlangen in Form des Ritter des Mondlichts.
Obwohl er lediglich eine psychische Projektion ist, besitzt der Ritter eine physische Präsenz und kann mit seiner Umgebung interagieren. Während der Konfrontation mit dem Makaiju offenbart er Sailor Moon schließlich seine wahre Identität – zu einem Zeitpunkt, als Mamorus Erinnerungen langsam zurückkehren. Daraufhin verschmilzt der Ritter des Mondlichts ein letztes Mal mit Mamoru, wodurch dessen Erinnerungen und seine Fähigkeit, sich in Tuxedo Mask zu verwandeln, vollständig wiederhergestellt werden.
Metallia Endymion

Metalia Endymion spricht mit derselben tiefen, metallischen Stimme wie Queen Metalia und äußert lediglich die Worte "Zerstören" und "Planet". Er führt ein Schwert, mit dem er die Angriffe der Sailor-Kriegerinnen absorbieren und zurückschleudern kann. Zudem tötet er Mio Kuroki, da Metalia keinen weiteren Nutzen mehr in ihr sieht.
Schließlich wird Metalia Endymion vernichtet, als Sailor Moon ihn mit dem Schwert von Prinz Endymion durchbohrt – mit Unterstützung von Mamorus Geist.
Trivia
- Mamoru wurde in der ersten Staffel, sowie dem zweiten und fünften Arc des Mangas einer Gehirnwäsche unterzogen, um gegen die Sailor Senshi zu kämpfen.
- Laut dem Buch "Warriors of Legend", fuhr Mamoru im Anime einen Alfa Romeo SZ.
- In den ersten Promotionen des DiC English Dubs, wurde Mamoru "Mark" genannt. Letzen Endes erhielt er den Namen "Darien Shields".
- In den Original deutschen Mangas wurde Mamoru fälschlicherweise des Öfteren "Manoru" geschrieben.
- Er wirft abhängig von seiner Form, unterschiedlich farbige Rosen. So wirft er rote Rosen als Tuxedo Mask, weiße als Ritter des Mondlichts und schwarze als vom Königreich des Dunkeln infizierter Tuxedo Mask.
- Laut Naoko Takeuchi basiert Mamoru auf ihren Vorstellungen eines perfekten Mannes.
- Mamoru spricht die finalen Worte des Sailor Moon Mangas.
- Er ist außerdem jener Charakter, der am meisten entführt bzw. einer Gehirnwäsche unterzogen wurde. Dieses Vorgehen wird unter anderem damit begründet, dass der Fokus auf die weiblichen Heldinnen der Serie gerichtet werden sollten und damit die These unterstützt, dass nicht nur männliche Charaktere die Welt retten können.
- Naoko Takeuchi erklärt, dass "Tuxedo Mask die Rolle von Sailor Earth übernimmt"
- Auf der Sailor Moon S Drama-CD liefert Tōru Furuya eine Sprachprobe von Tuxedo Masks Verwandlungsspruch, indem er "Tuxedo Power, Make Up!" ruft. Es ist das einzige Mal, dass dieser Satz offiziell aufgenommen wird.
Image Songs
Image Songs sind Lieder mit der Intention, die Persönlichkeit oder Gefühle eines bestimmten Charakters besser auszudrücken bzw. diese in musikalischer Form widerzuspiegeln. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, werden Image Songs (für gewöhnlich) auch von den Synchronsprechern der jeweiligen Charaktere gesungen. Diese Songs werden nicht unbedingt für die Serie selbst verwendet, sondern sind als Soundtrack auf den dazugehörigen CDs zu finden.
- Dakishimete Itai (抱きしめていたい ; "I Want to Hold You") - Image Song in Sailor Moon R.
- Toki wo Koete (時を越えて; "Crossing Time") - Image Song im 90er Anime.
- You're Just My Love - Image Song für Usagi Tsukino und Mamoru Chiba in der ersten Staffel. Jener Song spielte am Ende von Episode 46; die Sailor Senshi werden gezeigt, wie sie nach dem gewonnenen Kampf gegen Queen Metalia ihr normales Leben weiterführen.
- Kimi no Hitomi no Moonrise (君の瞳のMoonrise) - Image Song in den ersten beiden Staffeln von Sailor Moon Crystal.
- Ray of light - Image Song in Sailor Moon Eternal.
- Tuxedo Mission (タキシード ミッション) - Image Song in den Sera Myu Musicals. Dieser Song war in folgenden Musicals zu hören: Sailor Moon S - Usagi Ai no Senshi e no Michi, Sailor Moon S - Henshin - Super Senshi e no Michi und seiner Neuaufführung, Shin Densetsu Kourin, Shin / Henshin - Super Senshi e no Michi - Last Dracul Jokyoku, und Mugen Gakuen - Mistress Labyrinth.
Helios/Pegasus



Der Goldene Kristall ist zugleich Mamorus bzw. Prinz Endymions Sternenkristall. Helios besitzt die Fähigkeit, seine Seele vom Körper zu trennen. Diese manifestiert sich in der Form eines weißen geflügelten Pferdes mit einem goldenen Horn – in dieser Gestalt ist er als Pegasus bekannt.
Eines Tages suchte Nehelenia ihn auf und versuchte, ihn zur Herausgabe des Goldenen Kristalls zu überreden. Doch Helios weigerte sich. Königin Serenity verbannte Nehelenia daraufhin in die Schattenseite des Neumonds. Kurz danach brach ein Krieg zwischen dem Goldenen Königreich und dem Königreich des Mondes aus. Helios überlebte als Einziger. Trotz allem erfüllte er weiterhin seine Pflicht, den Goldenen Kristall und die wunderschönen Träume der Menschen zu beschützen. Wie lange er dies tat, ist ungewiss – es könnten Jahrhunderte oder gar Jahrtausende gewesen sein. Wahrscheinlicher ist Letzteres, denn im 20. Jahrhundert existierten vom Silberjahrtausend nur noch bruchstückhafte Legenden, und niemand erinnerte sich mehr an das Mondreich oder Elysion.
Als Nehelenia erneut erwachte, fand sie Helios wieder und nahm ihn gefangen. Helios trennte erneut seine Seele von seinem Körper und konnte so den Goldenen Kristall vor ihr in Sicherheit bringen.
Verloren trieb seine Seele durch das Universum, bis sie von einem besonders starken, wunderschönen Traum angezogen wurde. So gelangte er zu Chibiusa und nahm in Gestalt von Pegasus Kontakt mit ihr auf. Er schenkte Sailor Moon und Sailor Chibi Moon neue Kräfte, mit denen sie sich direkt in Super Sailor Moon und Super Sailor Chibi Moon verwandeln konnten – ohne den Heiligen Gral.
Als Chibiusa in Gefahr geriet und Helios sie nicht beschützen konnte, verlieh er auch den anderen Sailor-Kriegerinnen neue Kräfte. Dank dieser konnten sie sich in Super Sailor-Kriegerinnen verwandeln und Chibiusa retten. Pegasus erscheint immer dann, wenn Chibiusa die Worte spricht:
"Pegasus, ich bitte dich, beschütze die Träume der Menschen! Pegasus, hilf!"
Von Helios erhielt sie auch eine Art Schneekugel – das Stallion Rêve – über die sie mit ihm außerhalb der Traumwelt kommunizieren konnte. Durch diese Gespräche lernte Helios die Bedeutung von Freundschaft kennen – und verliebte sich in Chibiusa.
In seinem ersten Auftritt als Helios, in Folge 158 "Der wahre Pegasus", schenkte er Chibiusa sogar einen Kuss. Später wurde Chibiusa vom Amazonen-Quartett entführt und an Nehelenia ausgeliefert. Diese zwang Helios, seine wahre Gestalt anzunehmen, und raubte ihm den Goldenen Kristall.
Verzweifelt brachte Helios Mamoru Chiba – der durch die Machenschaften des Dead Moon Circus erkrankt war – in die Traumwelt, zum ehemaligen Herrscherreich Endymions. Dort erinnerte ihn Endymion daran, dass Menschen niemals ihre Träume verlieren dürfen.
Mit neuem Vertrauen erschien Helios erneut in Tokio, übertrug Chibiusa die gesamte Kraft seiner Träume und erweckte sie so wieder zum Leben. Dank der Macht des Goldenen Kristalls konnte Nehelenia schließlich besiegt werden.
Nachdem sowohl die Träume der Menschen als auch der Goldene Kristall gerettet waren, kehrte Helios in die Ruinen Elysions zurück und nahm seine Pflichten dort wieder auf.
Trivia
- In Fankreisen existiert die Annahme, das Helios der Repräsentant der Sonne ist, aufgrund seines Namensvetters Helios, griechischer Gott der Sonne.
- In Episode 164 des Animes trug Helios immer noch den goldenen Kristall auf seinem Haupt, obwohl ihm dieser zuvor von Königin Nehelenia genommen wurde.
- "Pegasus" ist nach dem geflügelten Pferd der griechischen Mythologie benannt.
Image Songs
Image Songs sind Lieder mit der Intention, die Persönlichkeit oder Gefühle eines bestimmten Charakters besser auszudrücken bzw. diese in musikalischer Form widerzuspiegeln. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, werden Image Songs (für gewöhnlich) auch von den Synchronsprechern der jeweiligen Charaktere gesungen. Diese Songs werden nicht unbedingt für die Serie selbst verwendet, sondern sind als Soundtrack auf den dazugehörigen CDs zu finden.
- Yumeiro no Hatsukoi (夢色の初恋 ; "Dream-Colored First Love") - Image Song von Chibiusa und Helios in Sailor Moon Eternal.
Chibi Chibi/Sailor Chibi Chibi Moon
Alias: Sailor Cosmos (Manga & Crystal only)

Chibi Chibis Wortschatz ist auf wenige einfache Begriffe beschränkt (am häufigsten verwendet sie das Wort "chibi" (ちび), was "klein" oder "mini" bedeutet und ihrem Namen zugrunde liegt) und besteht oft darin, das nachzusprechen, was andere sagen.
Im Anime begegnet Usagi Chibi Chibi zum ersten Mal im Park, als das Mädchen ihren Regenschirm durch eine Windböe verliert. Nachdem Usagi ihr den Regenschirm zurückgegeben hat, verlässt sie den Park, trifft aber kurz darauf erneut auf Chibi Chibi auf der Straße. Dabei stellt sie fest, dass das Mädchen nur die Worte „chibi chibi“ sagt. Usagi und Luna fragen sich, wo die Eltern des kleinen Mädchens sind, doch als sie kurz wegblicken, ist Chibi Chibi plötzlich verschwunden. Als Usagi kurz darauf nach Hause kommt, findet sie das Mädchen dort vor. Ihre Mutter tadelt sie, weil sie ohne ihre "kleine Schwester" ausgegangen sei.
Da Chibi Chibi weder Fragen beantworten noch erklären kann, woher sie kommt, spekulieren die Sailor Senshi, ob sie vielleicht Usagis zweite Tochter oder sogar Chibiusas Tochter sein könnte. Setsuna stellt jedoch klar, dass Neo-Queen Serenity nur eine Tochter hat.
Später wird enthüllt, dass Chibi Chibi in Wahrheit der Sternenkristall von Sailor Galaxia ist – das Licht der Hoffnung, das die Sailor Starlights suchen, um Galaxia zu besiegen. Vor langer Zeit, nachdem Galaxia das Chaos in ihrem Körper versiegelt hatte, spürte sie, wie es begann, sie zu korrumpieren. Deshalb ließ sie ihren Sternenkristall in die Galaxie frei, um jemanden zu finden, der ihn annehmen würde. Als der Sternenkristall die Erde erreichte, nahm er die Form von Chibi Chibi an, um in der Nähe von Sailor Moon zu sein.
Im finalen Kampf gegen Galaxia offenbart Chibi Chibi Sailor Moon die Wahrheit über sich selbst und verwandelt sich in das Fuuin no Ken (dt. "Schwert der Versiegelung"). Sie bittet Sailor Moon, das Schwert zu benutzen, um Galaxia und das Chaos zu versiegeln, doch Sailor Moon weigert sich zu kämpfen. Das Schwert zerbricht und verwandelt sich zurück in Chibi Chibis reglosen Körper, bevor sie verschwindet.
Nachdem Sailor Moon Galaxia von der Macht des Chaos befreit hat, erscheint Chibi Chibi erneut, dankt ihr und verschwindet schließlich wieder.
In ihrer Sailor Senshi-Form als Sailor Chibi Chibi Moon trat sie insgesamt drei Mal im Anime auf. Ihr erster Auftritt war in Episode 187, als Sailor Aluminum Seiren versuchte, Sailor Moons Sternenkristall zu stehlen. Um Sailor Moon zu helfen, hob Chibi Chibi das Eternal Tiare auf und verwandelte sich in Sailor Chibi Chibi Moon. In Episode 191 wurde sie erneut zu Sailor Chibi Chibi Moon, als sie den Räuchergefäß von Prinzessin Kakyuu fand.
In Episode 196 erschien Sailor Chibi Chibi Moon erneut, um Sailor Moon, Sailor Mercury, Sailor Mars, Sailor Jupiter und Sailor Venus in das Ginga-TV-Studio zu teleportieren, wo sie Sailor Galaxia in ihrem verdrehten Thronsaal gegenüberstanden. Als der Kampf zu intensiv wurde, teleportierte sie sie in einer rosa Lichtkugel wieder aus dem Thronsaal. Für den Rest der Staffel blieb sie in ihrer Senshi-Form.
Sie verstärkte Sailor Moons Angriff und ermöglichte ihr, den Silver Moon Crystal Power Kiss auszuführen.

Ihre Senshi-Form wird zum ersten Mal in Akt 54 enthüllt, als Prinzessin Kakyuu erkennt, dass es sich bei Chibi Chibi ebenfalls um eine Sailor Kriegerin handelt. Mit den Worten: "Chibi Chibi Crystal Power, Make Up" verwandelt sich Chibi Chibi in Sailor Chibi Chibi Moon. Obwohl Chibi Chibis Senshi Form auch im 90er Anime zu sehen war, gab es bis zur Ausstrahlung von Sailor Moon Cosmos keine animierte Verwandlungssequenz.
In den Musicals existierte Sailor Cosmos nicht, so dass Chibi Chibis Ursprung dem des 90er Animes glich. Allerdings war sie im Gegensatz zum Letzteren in den Musicals fähig, vollständige und kohärente Sätze zu formen. Chibi Chibi wurde von folgenden Darstellern gespielt: Mao Kawasaki, Mikiko Asuke, Yuka Gochou, Mina Horita, Hinari Yamaguchi und Chise Niitsu.
Trivia
- Chibi Chibi ist im Anime und Manga keine reale Identität. Obwohl ihre wahre Identität in beiden Adaptionen unterschiedlichen Ursprung hat, ist ihre Synchronsprecherin im Original dieselbe wie die von Usagi.
- Im Manga sind es lediglich Sailor Moon und das Sailor Quartett, welche Chibi Chibi in ihrer wahren Form als Sailor Cosmos zu Gesicht bekommen. Auch das Chaos könnte Chibi Chibi nach ihrer Offenbarung als Sailor Cosmos gesehen haben, jedoch wurde sie anscheinend nicht sonderlich vom letzteren beachtet bzw. wahrgenommen.
- Die menschliche Form der pinken Katze in Parallel Sailor Moon trägt dieselbe Frisur, Ohrringe und Herzmotive wie Chibi Chibi, mit lediglich mehr katzenähnlichen Eigenschaften inklusive anderer Kleidung.
- In Sailor Moon Cosmos hat Chibi Chibi blaue Augen, mit einem lilanen Farbverlauf, ähnlich wie bei Usagi.