Minako's Sailor Moon Page

The Sailor Senshi Palace

Minako's Sailor Moon Page


Death Busters



Neue Gegner, die so genannten Death Busters, greifen die Erde an. Ihr Ziel ist es, den Heiligen Gral zu besitzen, von dem eine unglaubliche Macht ausgeht. Der Gral erscheint dann, wenn drei Talismane zusammen sind, die sich in den reinen Herzen der Menschen verbergen. So schicken die Death Busters Dämonen (im Orig. Daimons), die die Herzkristalle der Menschen stehlen sollen. Natürlich versuchen Sailor Moon und die Inners, auch diese Bedrohung abzuwehren, müssen aber feststellen, dass sie diesen mächtigen Gegnern nicht gewachsen sind.

Sailor Moon erhält eine neue Verwandlung ("Moon Cosmic Power, Make-up!") und ein neues Zepter. Ihr Angriffsspruch lautet nun: "Moon Spiral Heart Attack!". Zwei weitere Sailorkriegerinnen, Sailor Uranus und Sailor Neptun, sind ebenfalls auf der Suche nach den Talismanen. Sie wollen sie vor den Death Busters in ihren Besitz bringen, um zu verhindern, dass der Gral dem Messias des "Second Coming" in die Hände fällt. Second Coming bedeutet die Auslöschung sämtlichen Lebens auf der Erde und ist das eigentliche Ziel der Death Busters.

Das Tau Star System (タウ星系) ist die andere Dimension, aus der die Death Busters im Anime, Manga und in Sailor Moon Crystal stammen. Ihr Ziel ist es, die Macht des Tau-Sternsystems wiederherzustellen, indem sie Wirtsenergie konsumieren und versuchen, das Tau-Sternsystem zur Erde zu verlagern, um diese zu erobern.

Tau ist ein Buchstabe des griechischen Alphabets und wird in verschiedenen wissenschaftlichen und symbolischen Zusammenhängen verwendet. Einige Fans vermuten, dass der Name des Tau Star Systems eine Anspielung auf den Stern Tau Ceti sein könnte, doch wurde dies im offiziellen Kanon nie eindeutig bestätigt.

In der italienischen Synchronfassung wurden die Death Busters als "Esercito del Silenzio" (Armee des Schweigens) bezeichnet. In der französischen Fassung trugen sie den Namen "Conquérants de l’Abîme" (Eroberer des Abgrunds).

Pharao 90



Pharao 90 ist der Drahtzieher hinter den Death Busters in der S-Staffel des Animes, im Infinity-Arc des Mangas sowie in der dritten Staffel von Sailor Moon Crystal. Als gigantisches außerirdisches Wesen aus dem Tau-Sternsystem versucht er, die Erde zu erobern – entweder mithilfe der Macht des Heiligen Grals oder der des Silberkristalls (je nach Version der Geschichte).

Im Manga gelangt Pharao 90 durch Genmanipulationsexperimente in Professor Tomoes Labor auf die Erde. Eine schwere Explosion zerstört das gesamte Labor und tötet alle Anwesenden – mit Ausnahme des Professors. Tomoe ist verzweifelt und will seine junge Tochter Hotaru retten. Eine schwarze Energie erscheint und verspricht, sein und Hotarus Leben unter bestimmten Bedingungen zu retten. Der Professor erwidert, dass ihm sein eigenes Leben egal sei – er wolle nur seine Tochter retten. Daraufhin erklärt die schwarze Energie, dass sie ihre Körper übernehmen werde.

Im Stars-Arc wird offenbart, dass Pharao 90 – ebenso wie Queen Metalia, Death Phantom und Queen Nehellenia – eine Inkarnation des Chaos ist.

In Sailor Moon Crystal ist Pharao 90 von derselben Natur wie sein Pendant im Manga.

In Sailor Moon Cosmos wird – wie auch im Manga – offenbart, dass er eine Inkarnation des Chaos ist.

Trivia



Professor Souichi Tomoe



Professor Souichi Tomoe (auch Dr. Tomoe) ist der Vorsitzende der Death Busters, Direktor der Mugen Gakuen Schule, sowie Wissenschaftler und Vater von Hotaru Tomoe.

Bei einem Laborunfall kommt seine Tochter Hotaru ums Leben. Daraufhin erscheint dem Doktor der Daimon Germatoid und macht ihm das Angebot, seine Tochter wieder zum Leben zu erwecken. Im Gegenzug müsse Dr. Tomoe ihm, Germatoid, seinen Körper überlassen. Tomoe willigt in seiner Verzweiflung ein. Nachdem Germatoid Dr. Tomoes Körper übernommen hat, pflanzt er den Daimon Mistress 9 in den Körper Hotarus ein.

Fortan arbeitet er im Sinne der Death Busters daran, in Besitz von Reinen Herzen zu gelangen und den Heiligen Gral zu finden, um den Messias der Stille zu erwecken. Hierzu erschafft er in seinen unterirdischen Labors Daimoneneier (Daimon Eggs), die er mit bestimmten Gegenständen verschmelzen lässt, um so neue Daimons zu schaffen. Unter ihm arbeiten die 5 Hexen.

Nach dem Sieg des Sailor Teams über Pharao 90 und der Wiedergeburt Hotarus, erwacht Dr. Tomoe ohne jegliche Erinnerungen an die Vergangenheit. Er beginnt mit Hotaru ein neues friedliches Leben und wacht über sie, bis Setsuna Meioh sie in Folge 167 an sich nimmt. Nach diesem Ereignis taucht er nicht noch einmal in der Serie auf.

Trivia



Mistress 9



Mistress 9 ist ein Wesen aus dem Tau-Sternsystem, das von Germatoid in Hotaru Tomoe eingepflanzt wird, nachdem dieser einen Pakt mit Professor Sōichi Tomoe geschlossen hat.

Im Anime gelingt es Mistress 9, nachdem sie die Kontrolle über Hotarus Körper übernommen hat, Sailor Moon tatsächlich dazu zu bringen, ihr den Heiligen Gral zu überlassen. Sie zerstört den Gral, wodurch Sailor Moon sich nicht mehr in Super Sailor Moon verwandeln kann. Doch die Macht von Sailor Saturn erwacht in Hotaru und vernichtet Mistress 9. Sailor Saturn erscheint in geistiger Form, um Chibiusas reinen Herzkristall zurückzugeben, und opfert sich anschließend, indem sie tief in das Innere von Pharao 90 eindringt, um ihn zu zerstören. Sailor Moon weigert sich jedoch, Hotaru sterben zu lassen, und verwandelt sich mithilfe der Kraft ihres eigenen reinen Herzkristalls in Super Sailor Moon, um sie zu retten.

Mistress 9 hat unglaublich langes Haar, das sie manipulieren und als Waffe einsetzen kann – unter anderem stranguliert sie damit Sailor Uranus und Sailor Neptune.

Im Manga erwacht Mistress 9 Jahre nachdem Hotaru bei einem Unfall beinahe ums Leben gekommen ist und ihr Vater ein Daimon-Ei in ihren Körper eingesetzt hat. Unmittelbar nach ihrem Erwachen stiehlt Mistress 9 Chibiusas Silberkristall und bringt sie damit beinahe um. Anschließend versucht sie, dem Kristall Energie für Pharao 90 zu entziehen, doch Hotarus Geist hindert sie daran. Auf der Suche nach einer neuen Energiequelle versucht Mistress 9 daraufhin, die Seelen der vier Inneren Senshi zu verschlingen, doch auch das kann Hotaru verhindern.

Im weiteren Verlauf des Kampfes gegen die Senshi wird Mistress 9 so mächtig, dass sie Hotarus Körper verlassen kann. Sie verwandelt sich in eine riesige, monströse Gestalt, die durch keine Attacke verletzt werden kann. Sailor Moon gelingt es jedoch, sie zu besiegen, indem sie in das Monster eindringt und ihre Kraft von innen heraus freisetzt. Mistress 9 explodiert und gibt Sailor Saturn frei.

Mistress 9 zeigt offen ihre Abneigung gegenüber Hotarus Körper – sie empfindet ihn als einengend und findet das lange Haar lästig.

Trivia



Kaorinite



Kaorinite (im Orig. Kaolinite) ist ein Mitglied der Death Busters in der S-Staffel des Animes, im Infinity-Arc des Mangas sowie in der dritten Staffel von Sailor Moon Crystal und tritt außerdem in einigen Musicals auf.

Sie ist die erste zentrale Gegenspielerin, die aus den Reihen der Death Busters in Erscheinung tritt, und übernimmt schon bald eine bedeutende Rolle innerhalb der Organisation. Zudem sieht sie sich selbst – so hofft sie zumindest – als diejenige, die Professor Sōichi Tomoe am nächsten steht.

Im Anime ist Kaolinite ein zentrales Mitglied der Death Busters in der S-Staffel, im Infinity-Arc des Mangas, in der dritten Staffel von Sailor Moon Crystal sowie in einigen Musicals.

Sie ist die erste Hauptgegnerin der Death Busters, die in Erscheinung tritt, und nimmt schnell eine bedeutende Rolle innerhalb der Organisation ein. Zudem sieht sie sich selbst (in der Hoffnung auf Gegenseitigkeit) als die Vertraute und potenzielle Geliebte von Professor Sōichi Tomoe.

Erste Inkarnation

Im Anime ist Kaolonites auffälligstes Merkmal ihre Oberweite – und die Tatsache, dass sie kaum Kleidung trägt: Ihre übliche Kleidung besteht lediglich aus einem ärmellosen roten Laborkittel. Trotz dieses freizügigen Erscheinungsbilds ist sie die rechte Hand der Death Busters und eng mit Professor Tomoe verbunden. Sie ist vorrangig für das Sammeln der drei reinen Herzkristalle verantwortlich, die die Talismane enthalten. Mit fortschreitender Handlung wird ihre Rolle innerhalb der Death Busters komplexer und deutlicher ausgearbeitet.

Kaolinite ist die einzige Gegenspielerin im Anime, die von den Toten zurückkehrt, weshalb sie zwei Inkarnationen durchläuft: ihre erste, ursprüngliche Form und später ihre zweite, unter dem Namen "Kaori".

In ihrer ersten Inkarnation ist sie ausschließlich damit beauftragt, die drei Talismane zu finden. Sie spürt ihre Opfer mithilfe ihrer Sinne auf, wählt sie gezielt aus und versieht einen für sie bedeutungsvollen Gegenstand mit einem Daimon-Ei von Professor Tomoe. Sobald das Opfer den Gegenstand berührt, wird daraus ein Daimon, der dem Opfer langsam und qualvoll den reinen Herzkristall entzieht – oft unter Kaolonites Beobachtung. Wenn die Senshi eingreifen, zieht sie sich manchmal zurück oder bekämpft sie mit diversen Kräften – etwa Energiestoß-Attacken oder indem sie ihr Haar als Waffe einsetzt, um Gegner zu erwürgen.

Trotz der Reinheit ihrer Opfer und der Wirksamkeit ihrer Angriffe gelingt es Kaolinite nicht, die Talismane zu finden oder die Sailor Senshi zu besiegen – auch wenn sie mehrfach kurz davorsteht. Dabei spielt sie gelegentlich die Spannungen zwischen den Inneren Senshi und Sailor Moon sowie Sailor Uranus und Sailor Neptune gegeneinander aus. Unwissentlich extrahiert sie die Herzkristalle von Sailor Mercury, Sailor Mars und Sailor Jupiter. Zudem gelingt es ihr zweimal, Sailor Moons Kristall zu entnehmen, wobei sie deren wahre Identität herausfindet.

Ihr Ende findet Kaolinite bei der zweiten Extraktion von Sailor Moons Herzkristall. Nachdem sie den Kristall zwar erhält, ihn aber wieder verliert, erpresst sie Usagi mit dem Wissen um ihre Identität: Sie verlangt ein Treffen am Tokyo Tower im Austausch für das Leben von Tuxedo Mask. Sailor Uranus und Sailor Neptune bringen Usagi dorthin und fordern Kaolinite heraus, gefolgt von den Inneren Senshi, die mithilfe eines Tricks versuchen, Sailor Moon zu retten – "Sailor Venus Moon", wobei Venus bzw. Minako sich als Sailor Moon ausgibt.

Am Ende müssen die Senshi gemeinsam gegen Kaolinite und ihren Daimon kämpfen. Dessen Schwert schleudert kristallisierende Glassplitter. Mit der Sailor Planet Attack schwächen die Inneren Senshi sie, und Sailor Uranus' World Shaking-Attacke reflektiert ihren Angriff, wodurch sie in Glas eingeschlossen wird. Teile des Gebäudes stürzen ein und schleudern sie vom Tokyo Tower in den Tod.

Doch nachdem die Senshi gegangen sind, wird ihr Körper von Professor Tomoe geborgen und wiederbelebt – der Beginn ihrer zweiten Inkarnation.

Zweite Inkarnation

Als "Kaori" erscheint Kaolinite erneut nach dem Tod von Eudial in Episode 113 – sehr zum Entsetzen von Usagi und Chibiusa. Anfangs scheint sie keine Erinnerung mehr an ihre frühere Identität als Death Buster zu haben oder diese ist unterdrückt – später erinnert sie sich jedoch an ihre Mission. Ihre ursprünglichen Kräfte scheinen in dieser Phase nicht mehr vorhanden zu sein.

In dieser Inkarnation dient sie als Haushälterin und Pflegerin der Familie Tomoe. Es wird offenbart, dass sie bereits seit über zehn Jahren die Sekretärin des Professors ist. Ihre Abneigung gegenüber Hotaru reicht bis in deren Kleinkindalter zurück – vor allem, weil Hotaru die Aufmerksamkeit des Professors auf sich zieht.

Vermutlich ist sie nach Hotaru und dem Professor die erste Person, die bewusst mit der bösen Macht der Death Busters in Kontakt kommt – möglicherweise aus Liebe zum Professor. Ihre Gefühle für ihn – einseitig und von unerwiderter Zuneigung geprägt – bestimmen viele ihrer Handlungen.

Die Witches 5 empfinden daher Verachtung für sie: Eudial verspottet sie für ihren Tod, Viluy nennt sie nutzlos, und Cyprine versucht, ihren Platz beim Professor einzunehmen. Teilweise zu Recht – oft ist Kaolinite eher damit beschäftigt, dem Professor Tee zu servieren oder ihn zu massieren, statt aktiv Herzkristalle zu sammeln.

Trotzdem bleibt sie eine der wichtigsten Verbündeten des Professors. Als Hotaru aus der Mugen Academy entkommt, wird Kaolinite in Episode 121 erneut mit Macht ausgestattet und erscheint in ihrer schwarzen Magierinnenrobe – ähnlich wie im Manga.

In Episode 123 versucht sie schließlich verzweifelt, die Aufmerksamkeit des Professors endgültig für sich zu gewinnen: Sie entführt Chibiusa und entzieht ihr den Herzkristall, der Hotaru im Rahmen eines Rituals übergeben wird – wodurch sich Hotaru in Mistress 9 verwandelt. Für diesen Erfolg erhält Kaolinite endlich Anerkennung vom Professor – und sieht sich selbst der Erfüllung ihres Traums näher, seine Geliebte zu werden.

Doch im selben Moment, als sie sich bedankt, trifft sie ein vernichtender Blitz von Mistress 9. Er schleudert sie in ein tödliches Hochspannungsfeld – das gleiche, das zuvor die Sailor Senshi fernhielt. Mistress 9 erklärt: "Sie wird nicht mehr gebraucht." Damit endet Kaolonites Leben endgültig.

Laut dem Manga ist Kaolinite eine der ersten Personen, die von einem Daimon-Ei befallen wurden. Mehrere Jahre vor Beginn der Handlung wird sie während eines heftigen Gewitters vom Blitz getroffen – ein Ereignis, bei dem sich ein Daimon-Ei in ihren Körper einnistet, während Pharao 90 auf der Erde eintrifft. Dasselbe Unwetter verursacht auch den "Unfall" in Professor Tomoes Labor: Seine Frau kommt dabei ums Leben, seine Tochter Hotaru wird schwer verletzt, und Tomoe selbst wird zum Wirt für Germatoid.

Im weiteren Verlauf der Manga-Handlung wird deutlich, dass Kaolinite die Magierin (Magus) der Death Busters ist. Sie fungiert zugleich als Direktorin der Mugen Academy und ist Professor Tomoes wichtigste Partnerin bei der Erschaffung der Daimons. Sie leitet die Witches 5 – die perfekten Daimons – bei ihren Missionen zur Wiedererweckung von Pharao 90 und zur Reaktivierung des Taioron-Kristalls. Informationen über die Sailor Senshi erhält sie direkt von Pharao 90 sowie über einen magischen Wasserspiegel vor dem Taioron-Tempel.

Als Assistentin des Professors und Magus der Death Busters genießt Kaolinite besondere Privilegien, die keinem anderen Mitglied zuteilwerden. Sie kann direkt mit Pharao 90 kommunizieren, einen Splitter des Taioron-Kristalls nutzen, Daimons beschwören, um die Witches 5 zu unterstützen, und mit ihrem Wasserspiegel neue Bedrohungen erkennen oder zukünftige Ereignisse voraussehen. Zudem hat sie Zugang zu den Laboren der Mugen Academy und zum privaten Forschungslabor des Professors. Im Auftrag Tomoes überwacht sie auch Hotaru.

Als Mistress 9 erwacht, wird Kaolinite – von Eifersucht getrieben – mit der endgültigen Vernichtung der Sailor Senshi beauftragt. Dabei beweist sie ihre beträchtliche Macht: Sie erweckt die Witches 5 erneut zum Leben, belegt die fünf Inneren Senshi mithilfe von Voodoo mit einem Bann, und verzerrt die Raum-Zeit-Struktur innerhalb der Mugen Academy, um diese in ein Labyrinth leerer Räume zu verwandeln und die Senshi in die Falle zu locken. Zwar gelingt es ihr, vier von ihnen gefangen zu nehmen, doch sie scheitert daran, Sailor Moon zu täuschen. Mithilfe der Outer Senshi werden die Gefangenen befreit.

Ihr Ende findet Kaolinite schließlich im Büro der Schuldirektorin, als sie von allen neun Senshi gemeinsam konfrontiert wird. Sie verwandelt sich in ihre Daimon-Form, um sie zu vernichten, wird jedoch von Super Sailor Moon endgültig besiegt.

Trivia



Die 5 Hexen




Die 5 Hexen (im Orig. Witches 5 (ウィッチーズ5)) sind eine Untergruppe innerhalb der Death Busters, bestehend aus den fünf Mitgliedern Eugeal, Mimet, Telulu, Byruit und Cyprin, so wie Petirol (die letzten beiden werden als eine Person gezählt).

Im Anime sind die 5 Hexen für das Sammeln von Reinen Herzen und dem Beschaffen der drei Talismane verantwortlich. Jedoch hat keines der fünf Mitglieder Erfolg bei dieser Mission. Obwohl es einzig Eugeal gelungen ist die drei Talismane aufzuspüren, verliert sie sie später wieder. Die 5 Hexen arbeiten strikt getrennt voneinander, da große Missgunst zwischen ihnen herrscht. So wird auch keine von ihnen direkt von den Sailor Kriegerinnen besiegt, sondern sie sterben entweder durch eine ihrer eigenen Erfindungen, oder sie werden von einer ihrer Kolleginen umgebracht.

Eugeal stirbt in ihrem Auto, mit dem sie von einer Klippe abstürzt, da Mimet ihre Bremsen sabotiert hat.

Mimet benutzt die Hexenwandlermaschine, eine von Eugeal nicht verwendete Erfindung, um ihre Kraft zu vervielfachen, doch wird sie von Telulu "abgeschaltet", die den Stecker der Maschine zieht, während Mimet sich noch in ihr befindet. Telulu wird von ihrer eigenen Kreation, der Riesenpflanze Hyper Telulun getötet. Byruit wird von ihren eigenen Nanorobotern ausgelöscht. Cyprin und Petirol löschen sich durch einen Trick der Sailor Kriegerinnen gegenseitig aus.

Trivia

Die dominierenden Farben der ersten vier Mitglieder der Witches 5 entsprachen jeweils denen der Inner Senshi, die sie sich als Gegnerinnen ausgesucht hatten: Eudial mit Sailor Mars, Mimete mit Sailor Venus, Viluy mit Sailor Mercury und Tellu mit Sailor Jupiter.

Im Anime tragen alle fünf Witches in ihrer zivilen Tarnung eine Brille.

In den Musicals nennt Damask Eudial, Mimete, Viluy und Cyprine häufig die "Ampel-Schwestern" – eine Anspielung auf die Farben ihrer Outfits.

In der ersten englischen Synchronfassung wurden sie als "Witches 5 Research" und das "Bureau of Bad Behavior" bezeichnet.

In der portugiesischen Fassung wurden alle Mitglieder der Witches 5 von der Sprecherin Isabel Wolmar vertont.

In der deutschen Synchronfassung von Sailor Moon Crystal wurden die Namen der Witches 5 sowie Kaolinite mit deutscher Aussprache versehen – im Gegensatz zu den Namen früherer Gegenspieler, die meist englisch ausgesprochen wurden.

Eugeal (im Orig. Eudial), die Chefin der 5 Hexen, ist eine sehr kühle und intelligente Person und ist in der Lage, komplizierte Computerprogramme zu programmieren oder verschiedene Geräte wie ihre Flammenwerfer oder den Hexenwandlertransport zu bauen. Anscheinend hat sie auch Zugriff auf die Gehaltskonten der Death Busters, da sie beispielsweise Dr. Tomoes Gehalt verwalten und somit u.a. seinen zerbrochenen Telefonhörer reparieren lassen kann.

Nach Kaorinites vorzeitigem Aus wird ihr die Aufgabe übertragen, nach den Talismanen zu suchen. Mit einem speziellen Gewehr schießt sie ihren Opfern das Reine Herz aus ihren Körpern. Die Daimons von Dr. Tomoe setzt Eugeal ein, um nicht selber gegen die Sailor Kriegerinnen kämpfen muss.

Nach ihren zahlreichen Fehlschlägen, machen sich die anderen Hexen lustig über sie und spielen ihr teils fiese Streiche. Erbost über die Lästereien ihrer Mitarbeiterinnen, ist sie noch fester entschlossen, die Talismane zu finden. Sie programmiert ihren Computer neu und er spuckt tatsächlich die Trägerinnen der Talismane aus.

Sie ruft Haruka und Michiru an und lockt die beiden in die Marinenkathedrale; die Senshi wissen nicht, dass sie Eugeal geradewegs in ihre Falle tappen. Um Sailor Uranus zu schützen, fängt Neptun (vollkommen geschwächt), erneut Eugeals Angriffe ab. Letztere feuert auf Neptun und somit gerät der erste Talisman ans Tageslicht. Noch bevor sie dies auch mit Uranus machen kann, kann Bunny eingreifen und Eugeal vorübergehend ausschalten. Sailor Uranus schießt sich ihren eigenen Talisman schließlich selbst aus ihrem Körper.

Eugeal taucht wieder auf und nimmt beide Talismane in Gewahrsam. Eine Verfolgungsjagd findet statt und Sailor Moon schafft es auch sie einzuholen. Setsuna erscheint, verwandelt sich in Sailor Pluto und offenbahrt den letzten Talisman, den sie bei sich trägt.

Der Heilige Gral erscheint und um ein Haar hätte ihn Eugeal in die Hände bekommen, aber Sailor Moon war glücklicherweise schneller. Mit der neugewonnen Macht des Grals wirft Super Sailor Moon das Hexenfeuer auf Eugeal zurück und befördert sie mit gewltiger Wucht aus der Kathedrale.

Eugeal läuft zurück zu ihrem Auto und fährt wie immer mit höchster Geschwindigkeit los. Während sie in der Marinenkathedrale um die Talismane kämpfte, machte sich Mimet an ihrem Auto zu schaffen; sie hinterließ ihr eine Nachricht und entfernte heimtückisch die Bremsen aus Eugeals Auto. Als sie den Verlust ihrer Bremsen bemerkt, ist es zu spät; mit Vollgas fährt sie über die Klippe ins Meer.

Trivia

• Eudial ist nach dem Mineral Eudialyt benannt, einem roten Silikatmineral.

Mimet (im Orig. Mimete) hat ihren ersten Auftritt in Folge 110 des 90er Animes. Tatsächlich war sie davor allerdings einige Male als Schattenfigur, arbeitend im Hexenzimmer sehen. In besagter Episode spielt sie ihrer Chefin Eugeal Streiche und lästert mit den anderen Hexenkolleginnen über ihre erneuten Fehltritte, wohlwissend aber, dass Eugeal dies alles mitanhört. Das Ganze endet damit, dass Mimet nach Eugeals Autounfall an ihre Stelle tritt.

Mimets neue Aufgabe ist es reine Herzen für den Messias der Stille zu sammeln, damit dieser erweckt werden kann. Für diesen Zweck entwickelt Dr. Tomoe eine neue Art von Daimon, der das Herz des Opfers wie ein Kormoran zuerst schlucken und anschließend wieder ausspucken soll.

Allerdings scheint die junge Hexe überhaupt nicht sonderlich an ihrem neuen Job interessiert zu sein; anstatt ernsthaft nach Personen zu suchen, die ein absolut reines Herz besitzen könnten, vergnügt sie sich lieber mit dem Lesen von Magazinen, dem Musikhören während ihrer Arbeitszeit. Trotzdem schafft sie es, dem Doktor den Eindruck zu vermitteln, dass sie fleißig und konzentriert arbeiten würde.

Mimet sucht sich immer berühmte, junge Männer als Opfer aus, mit denen sie sich lieber verabreden würde, als ihnen Schaden zuzufügen. Außerdem hat es denn Anschein, als ob Mimet eigentlich keine Hexe sein will, sondern viel lieber selber ein berühmtes Idol. Diese Annahme bestätigt sich besonders in Folge 114 - Mimets großer Traum. In dieser Episode nehmen sie und Minako Aino an einem Wettbewerb teil, bei dem man eine Rolle an der Seite von Jinta Araki gewinnen kann, der eigentlich Mimets drittes Opfer werden soll. Trotz ihrer Schüchternheit und Unsicherheit beim Casting kommt sie ins Finale. Nun befindet sich die Hexe in einer Zwickmühle; wenn sie den Death Busters das reine Herz bringen sollte, dann würde ihr Schwarm möglicherweise sterben. Sie könnte außerdem nicht mehr die Chance haben, ein großer Star zu werden. Andererseits wäre sie eine Verräterin, wenn sie sich für diesen Weg entscheiden würde. Als Mimet nicht mehr weiß, erinnert sie sich daran, dass Minako zu ihr sagte, dass man seine ganze Energie für das einsetzen sollte, was man erreichen möchte. Ihr Traum ist es nunmal, eine berühmte Schauspielerin zu werden. Leider scheitert sie ganz knapp und muss nun schweren Herzens ihren Pflichten als Hexe wieder aufnehmen.

Nach sieben gescheiterte Missionen, geht Mimet auf's Ganze und teleportiert sich in einen riesigen Monitor mithilfe von Eugeals Hexenwandlermaschine. Darin könnte sie ihre Kräfte vervielfältigen und die Sailor Kriegerinnen besiegen. Nur leider macht ihr Telulu einen Strich durch die Rechnung und zieht den Stecker der Maschine heraus. Das Resultat dieser Aktion ist nun, dass Mimet für immer hinter dem Bildschirm gefangen bleibt.

Trivia

• Die Materials Collection beschreibt Mimete als Idol mit einer "Tussi-Stimme".

• Ihr Name leitet sich vom Mineral Mimetit ab, das so häufig mit anderen Mineralien verwechselt wird, dass sein Name vom griechischen Wort für "Nachahmer" stammt.

• Obwohl sie in der japanischen Originalfassung eine hohe, schrille Stimme hat, wurde ihr in der brasilianischen Synchronisation eine Stimme gegeben, die an eine alte Frau erinnert.

Telulu (im Orig. Tellu) ist anfangs in einigen Folgen als Schattenfigur sehen, die im Hexenzimmer Daten auswertet, der Vorlesung über Kormorane von Dr. Tomoe beiwohnt oder mit Mimet Twister spielt.

In Folge 120 bekommt sie von Dr. Tomoe den Auftrag, ein reines Herz ausfindig zu machen. Im Falle eines Erfolges, würde sie Mimets Nachfolgerin werden. Mimet, die das Gespräch der beiden belauscht und sehr wütend darüber ist, ruft Telulu mit der Stimme des Doktors an, um ihr mitzuteilen, dass der Auftrag abgeblasen sei. Telulu merkt, dass sie reingelegt wird und verfolgt Mimet, die sich, nachdem ihr Daimon besiegt wurde, in die Hexenwandlermaschine teleportiert, um die Sailor Kriegerinnen zu besiegen. Telulu zieht letztendlich den Stecker aus der Maschine und Mimet bleibt darin gefangen.

Telulu hat nun freie Bahn und eröffnet einen Laden, in dem sie ihre selbstgezüchteten Pflanzen, die Telulun-Blumen (im Orig. Tellun), verkauft. Sollten diese Blumen anfangen zu blühen, dann würden sie die reinen Herzen der Personen stehlen, die sich in ihrer Nähe befänden. Nachdem Telulu eine große Menge an Blumen verkauft hat, fängt sie an, die reinen Herzen der Kunden, die sich gerade in ihrem Geschäft befinden, einzusammeln. Sailor Moon, Sailor Chibi Moon, Sailor Pluto und Tuxedo Mask kommen ihr allerdings auf die Schliche und fordern sie zum Kampf heraus. Daraufhin macht Sailor Moon mit ihrer Macht des Grals alle Telulun-Blumen im Laden unschädlich.

Telulus Ass im Ärmel ist allerdings eine weitere Telulun-Blume; sie spritzt ihr ein Serum und aus dieser letzten Telulun wird die sogenannte Hyper Telulun (im Orig. Hyper Tellun), die die Person mit dem reinsten Herzen im Raum gefangen nimmt und dann samt ihrem Opfer explodiert. Als Telulu nun flüchten will, schießt Tuxedo Mask ihr mit einer Rose den Sternenbehälter, in denen sich die Herzkristalle der Kunden befinden, aus der Hand. Dieser Stern zerbricht und Telulu ist umgeben von den reinen Herzen ihrer Opfer. Hyper Telulun reagiert darauf und ergreift Telulu, die daraufhin von ihrer eigenen Kreatur vernichtet wird.

Trivia

• Gemäß der üblichen Namenskonvention, nach der Gegenspieler in Sailor Moon nach Mineralien benannt werden, könnte Tellus Name von dem seltenen Oxidmineral Tellurit stammen – auch wenn "テルル" im Japanischen die Bezeichnung für das chemische Element Tellur ist.

Byruit (im Orig. Viluy) übernimmt nach dem Scheitern von Telulu in Folge 122 - Tücken der Technik, das Ruder. Ihr Plan ist es, die klügsten Schüler des Landes zur Aufnahmeprüfung in die Mugen Schule zu locken, um ihnen dann ihr reines Herz zu entreißen. Sie scheint eine große Abneigung gegenüber Kaorinite zu haben, da diese zu heftig mit Dr. Tomoe flirtet, anstatt ihrer Arbeit nachzugehen und selber ein reines Herz zu beschaffen. Byruit ist sehr intelligent, aber auch sehr kaltherzig.

Sie stellt sich Ami Mizuno und ihren Freundinnen als Yui Bido vor. Da sie vermutet, dass Ami eine der Sailor Kriegerinnen ist, nimmt sie sie mit, um ihr eine Miniaturform von Tau Nebula zu zeigen. Im Laufe ihres Gesprächs kommt es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden.

Als die Aufnahmeprüfungen beginnen, kann Byruit mit Hilfe der Computer den Schülern ihre reinen Herzen rauben. Währenddessen untersuchen Haruka Tenoh und Michiru Kaioh den Keller der Schule und finden das Zimmer von Mistress 9. Die beiden wollen sie angreifen, doch Ami stellt sich ihnen in den Weg. Kurz darauf erscheint Byruit und attackiert Michiru und Haruka mit ihrem Mosaic Buster. Ami bleibt nichts anderes übrig, als sich in Sailor Merkur zu verwandeln, was Byruits Vermutung, sie könne eine von den Sailor Kriegerinnen sein, nun bestätigt. Merkur kann im ersten Augenblick Byruits Nano-Roboter abwenden, in dem sie sie einfriert, doch sie können sich aus dem Eis befreien und Merkur außer Gefecht setzen.

Als die anderen Sailor Kriegerinnen auftauchen, droht Byruit ihnen damit, dass Sailor Merkur ihr Leben lassen müsse, wenn sie sie angreifen würden. Diese Gelegenheit nutzen Michiru und Haruka, um sich in Sailor Neptun und Sailor Uranus zu verwandeln und nun selbst Byruit anzugreifen. Byruit ist für kurze Zeit geschwächt und Sailor Moon verwandelt sich mit Hilfe des Heiligen Grals in Super Sailor Moon; sie beschädigt Byruits Supercomputer mit der Folge, dass die Hexe erneut zu ihrem Mosaic Buster greift. Doch dieses Mal wenden sich ihre Nano-Roboter, aufgrund des zerstörten Computers, gegen sie selbst. Byruit wird von ihnen vernichtet und löst sich auf.

Trivia

• Viluy ist nach Viluit benannt, einem Silikatmineral.

• In der französischen Synchronfassung erhielt sie nie einen Namen und wurde von zwei verschiedenen Sprecherinnen vertont: Agnès Gribe sprach ihre Form als Viluy, während Amélie Morin ihre zivile Identität Yui Bidou übernahm. Auch in der ungarischen Synchronfassung, die auf der französischen Version basierte, blieb sie namenlos – dort wurde sie allerdings nur von einer Sprecherin vertont. In der brasilianischen Fassung hatte sie ebenfalls zwei verschiedene Synchronsprecherinnen.

Cyprin und Petirol (im Orig. Cyprine & Ptilol) sind zusammen die letzten und stärksten der 5 Hexen. Cyprin bezeichnet sich allerdings selbst als Größte der 5 Hexen; sie gibt Dr. Tomoe feierlich das Versprechen, dass sie ihre Mission erfolgreich vollenden werde. Sie erwähnt dem Doktor gegenüber auch, dass sie "ganz anders" sei, als Kaorinite; mit der Absicht, dass diese sich ebenfalls im Raum befindet und mithört. Cyprins Plan ist es, die reinen Herzen der Schüler aus der Mugen Schule zu stehlen.

Cyprin und Petriol wissen von den wahren Identitäten der Kriegerinnen; sie entdecken sie in der Schule und teleportieren die Senshi in ein Büro im oberen Stockwerk des Gebäudes. Als es Sailor Venus gelingt, Cyprin mit ihrer Feuerherzenkette zu fesseln und sich ihr gegenüber überlegen glaubt, erscheint erstmals Petirol und greift in den Kampf mit ein.

Der Kampf gegen das Duo gestaltet sich als sehr schwierig; so greifen die Sailor Kriegerinnen zu einer taktisch klügeren Variante: Sailor Merkurs Seifenblasen nehmen den Hexen die Sicht, wodurch es den Sailor Kriegerinnen gelingt, sie voneinander zu trennen. Die Senshi schaffen es, Cyprin und Petirol so zu positionieren, dass sie sich unwissentlich gegenseitig angreifen und somit selbst vernichten.

Trivia

• Cyprine ist nach einer blauen Varietät des Minerals Vesuvianit benannt, die als Cyprin bekannt ist. Der Name "Cyprine" leitet sich von "Kypros" (Κύπρος), dem griechischen Wort für "Kupfer", ab – dem Element, das der Varietät ihre blaue Farbe verleiht.

• Sie ist mit Ptilol die einzige der Witches 5, die im Anime nie in einer zivilen Form auftritt.

• Ptilols Name stammt vom Mineral Ptilolith, das sich entweder auf Klinoptilolith oder Mordenit beziehen kann.

• Sie ist die einzige der Witches 5, die im Anime nie in einer zivilen Form erscheint – und zudem die einzige, die in keinem der Musicals auftritt.

• In der ursprünglichen deutschen Übersetzung des Mangas wurde ihr Name mit "Pucherol" wiedergegeben.

Quellen: x, x, x, x, x