Randnotizen
Japan
"Das Land der aufgehenden Sonne"Bonsai

Bonsai ist eine Kunst, bei der man Bäume in einer Schale heranwachsen lässt und sie so kultiviert, so dass sie die Schönhei der Natur widerspiegeln. Ein Bonsai stellt die Harmonie zwischen Mensch und Natur in Miniaturform dar.
Der Baum steht stellt die belebte Natur dar. Ein Stein bzw. Kies steht für "Berg und Wasser" und die Pflanzenschale steht für das Werk des Menschen. Diese drei Elemente machen einen Bonsai aus.
Ein Bonsai kann dekorativ sein, sogar mehrmals im Jahr Früchte tragen und ungewöhnliche Formen aufweisen. Kleinblättrige, verholzernde Baum- und Straucharten eignen sich gut für einen Bonsai. Traditionell werden Kiefern, Wacholder, Ahorne, asiatische Ulmenarten, Azaleen, Fruchtbäume wie Kulturapfel oder japanische Aprikose verwendet. In unseren Breitengraden verwenden wir Arten, die an unser Klima angepasst sind (bes. Ahornarten).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die "perfekte" Bonsai - Bloß wie?

Minibonsai, die weniger als 20cm hoch sind, finden ihren Platz in Holzregalen.
Quelle: x